Wednesday, April 9, 2008

Magknits has closed down

I have just heard the sad news that magknits has not only seized publication but also seized to virtually exist. Patterns that have been published in the magazine in the past four years are not available for download at present.

As you know, some of my patterns have been published in magknits and I am very sorry that they are not available right now. As the closing-down of magknits has come as a surprise to me, I have to give it a little thinking on how to make my patterns available for everyone again. As usual, I will answer all e-mails concerning my patterns, please, don't hesitate to write.

I have just found out about google cache. You can find my patterns here (no pics, though):

Tropicana
Snicket Socks
Jumpin Gym
Timon

Der Tag heute begann mit einem Schock als ich erfuhr, dass magknits aufgehört hat zu existieren. Nicht nur gibt es keine Ausgaben der online-Zeitschrift mehr, auch die Exemplare der letzten 4 Jahre sind nicht länger zugänglich.

Einige meiner Anleitungen wurden bei magknits veröffentlicht und es tut mir sehr leid, dass diese nun nicht mehr erhältlich sind. Da ich von der Entwicklung überrascht wurde, muß ich erst gründlich darüber nachdenken, wie ich die Modelle wieder zugänglich machen möchte. Wie immer beantworte ich alle Fragen zu meinen Strickmustern per e-mail.

Inzwischen habe ich von google cache gehört und tatsächlich sind dort meine Strickmuster noch erhältlich, allerdings ohne Fotos.

Tuesday, April 8, 2008

Mystery Stole

This has been nearly an endless story, but - finally - I finished the Mystery Stole.




While I was working on the second half, I suddenly realised that not only didn't I want to do a swan wing, I also didn't want to have a dividing middle section connecting the two halfs. Therefore, I simply grafted the two halves together.

Details:

Pattern: Mystery stole by pinklemonstwist
yarn: machine knitting yarn, very soft, probably some merino-alpaca blend
needle size: 5 mm



Das war ja nun fast schon eine endlose Geschichte, aber endlich ist auch meine Mystery Stole fertig.

Während ich an der 2. Hälfte gearbeitet habe, wurde mir bewußt, dass ich auch keine Verbindungsteil, dass quer über die Mitte läuft stricken möchte, also habe ich die beiden Teile einfach im Maschenstich zusammengenäht. Ganz perfekt ist es nicht geworden, denn etwas sieht man die Naht halt doch.

Details:

Anleitung: Mystery Stole von pinklemontwist
Wolle: Konengarn in einer undefinierten Mischung, evtl. Merino-Alpaca
Nadelstärke: 5 mm

Monday, April 7, 2008

Markthandschuhe

I have had the pattern for these "Markthandschuhe" by wollmeise for a very long time. Twice did I misplace it, but before another misplacing could occur, I took it with me to Denmark along with some Lorna's Laces shepherd that had prooved to be too soft for socks. (Holes within days).

Details:

Pattern: Wollmeise Markthandschuhe
Yarn: Lorna's Laces Shepherd yarn, Tuscany, 2 skeins (!). I suppose if you use a different sock yarn, you'll only need one 100 g skein, but Lorna's Shepherd only comes as 70 g skein and I needed a bit over one skein.
Needle size: 3 mm



Die Anleitung für die Markthandschuhe der Wollmeise hatte ich schon ziemlich lang - tatsächlich so lang, dass ich sie 2 x verlegt habe. Bevor ich sie auch noch ein drittes Mal verlege, habe ich Anleitung und Lorna's Laces Shepherd mit nach Dänemark genommen und die Handschuhe endlich mal genadelt. Ich finde sie einfach wunderschön, vor allem mit der Perle als Knopf.

Das Lorna Garn hatte sich als zu weich für Socken erwiesen, schon nach wenigen Malen tragen hatte ich Löcher in den Socken...
Details:

Anleitung: Wollmeise Markthandschuhe
Wolle: Lorna's Laces Shepherd yarn, Tuscany, 2 Knäuel(!). Ich vermute mit anderer Sockenwolle reicht auch ein 100 g Knäuel, aber Lorna's Shepherd gibt es als 70 g Knäuel und da hat einer nicht ganz gereicht.
Nadelstärke: 3 mm

Thursday, April 3, 2008

"Ulrike's fault"

When I saw Ulrike's blog entry on the Primavera socks, I immediately fell in love with them and decided to knit them for my mother. The pattern is so easy to remember, but the effect is quite nice.


Details:

pattern: available for free
yarn: Opal Petticoat
needle size: 2.25 mm
size: 37






Als ich Ulrike's Eintrag über die Primavera Socken sah, habe ich gleich beschlossen auch ein Paar für meine Mama zu stricken. Das Muster ist ganz einfach zu merken, ergibt aber einen sehr schönen Effekt.

Details:

Anleitung: gibt es hier kostenlos
Wolle: Opal Petticoat
Nadelstärke: 2.25 mm
Größe: 37

Wednesday, April 2, 2008

Ribe

during our holidays in Denmark, we visited a small, but very lovely museum in Ribe. The main exhibition focuses on the Vikings and the development of Ribe. (I'll show you some interesting pics of it later). On the second floor, however, there was a small textile exhibition. From my non-existing Danish I gathered that these hats were made by students of textile arts. Here are my favourites. Aren't they wonderful?

Während unseres Urlaubs in Dänemark haben wir ein kleines, feines Wikingermuseum in Ribe besucht. Im 2. Stock hatte es eine kleine Textilausstellung und mit meinem nicht-vorhandenen Dänischkenntnissen habe ich den Text so interpretiert, dass diese Hüte von Studenten hergestellt wurden. Hier sind meine Favoriten:





When you go down the stairs to the basement, where the museum has installed a middle ages market for the kids to act out what they have learned in the museum, you come across this almost hidden treasury:

Wenn man dann die Treppen hinabgeht, zu dem kleinen Mittelaltermarkt, der im Untergeschoß für die Kinder zum spielen aufgebaut ist, kommt man an diesem herrlichen Quilt vorbei, der wirkt, als würde er im Treppenhaus versteckt:

Details:






Made in Denmark


We are back from two weeks in Denmark, where we had a wonderful time.

Inspired by Knitaly's hat attack, the first thing I knit during the holidays was this hat for my daughter. She has worn it ever since - Denmark is very windy.

The pattern for this hat is available for free. The yarn I used was thicker than the one in the pattern, it was a needle size 6 - 8 mm yarn and the hat had to be smaller as it was for my daughter, not for an adult. For the smaller hat, I cast on 24 stitches and only made four gaps for each section.



Wir sind zurück von 2 Wochen Dänemarkurlaub, der einfach nur herrlich war.

Inspiriert von Knitalys "hat attack" habe ich als erstes diese Mütze für meine Tochter genadelt. Die Mütze war/ist der volle Erfolg bei ihr und sie hat sie die ganze Zeit getragen.

Die Anleitung gibt es kostenlos. Allerdings habe ich ein dickeres Garn verwendet (NS 6 - 8) und eine kleine Mütze gestrickt. Hierfür habe ich 24 M angeschlagen und nur 4 Lücken pro Abschnitt gestrickt.